Brandschutzakademie-Braker

Wir freuen uns, dass Sie unsere Website auch über Ihr Mobilgerät anschauen. Der Ort der Navigation hat sich geändert, Sie finden das Menü nun in der oberen rechten Ecke.

 

Zur Person

Veröffentlicht in Brandschutzhelfer

André Braker

Als waschechter Hamburger bin ich seit 1992 bei einer großen Berufsfeuerwehr tätig und seit 2002 mit Führungsaufgaben betraut.
Nachdem ich von 1992-2000 Feuerwehrbeamter im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst an verschiedenen Dienststellen war, habe ich von 2002-2007 nach der Ausbildung für den gehobenen Dienst (LLG 2.1) als Fahrzeugführer an zwei weiteren Dienststellen meinen Dienst versehen.
Ab 2007 wechselte ich dann in die Pressestelle der Feuerwehr und war dort als Pressesprecher bis 2010 tätig.
Von 2010 - 02/2015 habe ich dann als Einsatzleiter an einer großen Feuer- und Rettungswache gearbeitet, die gleichzeitig auch Ausbildungswache für junge aufstrebende Kollegen war.
Von 03/2015 - 08/2021 war ich dann als Leiter der Personalwirtschaft und stellvertretender Sachgebietsleiter für die Personalauswahl eingesetzt und war somit ein Stück weit in die Verwaltung gewechselt. Der Einsatzdienst ist mir jedoch durch die Dienste im Bereich des Befehlswagenführers erhalten geblieben. Aktuell bin ich nun wieder in den aktiven Dienst als Wachführervertreter und Wachabteilungsführer gewechselt.
Ich habe immer gerne unterrichtet und Personen an meinem Wissen teilhaben lassen. Auch schon vor der Feuerwehr habe ich Motivationsschulungen im Bereich "Finanzwesen" durchgeführt und maßgeblich zum Erfolg vieler Mitarbeiter beigetragen.
Im Brandschutz und der Technischen Hilfeleistung konnte ich schon vor über 20 Jahren mein Interesse und mein Fachwissen als Dozent an der Feuerwehrakademie einbringen, sowohl für externe gewerbliche Firmen, als auch für junge Feuerwehrkollegen.
Die Brandschutzakademie-Braker wurde von mir dann Ende 2014 gegründet und durch Mundpropaganda das eigene gesteckte Ziel schon nach wenigen Monaten um ein Vielfaches übertroffen. Darüber freue ich mich sehr und bedanke mich bei allen Teilnehmenden und beauftragenden Firmen. Inzwischen unterstützen mich weitere Dozenten, die alle eine hervorragende Feuerwehrausbildung genossen haben und ein großes Repertoire an Einsatzerfahrung mitbringen. Stellen Sie gerne Ihre Fragen und profitieren Sie von dem großen Fachwissen.
Seit Ende 2016 habe ich dann das Angebot auch auf die Erste Hilfe erweitert. Ich freue mich auch hier sagen zu dürfen, dass wir keinen Lehrgang durch zu geringe Teilnehmerzahlen absagen müssen. Hier finden die Seminare inzwischen täglich statt und auch Inhouse-Seminare sind ab einer Teilnehmerzahl von 15 Mitarbeitern möglich.
Nun geht es aber um Ihre Sicherheit!
 Es wäre mir eine große Freude einmal sagen zu können, dass meine Seminare auch maßgeblich zu Ihrer Sicherheit beitragen und Schaden von Ihnen abwenden konnten.

Ich freue mich nun, Ihnen mein breites Spektrum an Wissen und Erfahrungen in den Brandschutzseminaren näher zu bringen. Meine Seminare finden hauptsächlich in Hamburg, Bremen, Niedersachsen und Schleswig Holstein statt. Bei einer größeren Schulungsanfrage sind aber auch alle anderen Bundesländer inzwischen möglich. Die Seminare werden spannend, interessant und sehr lehrreich! Versprochen! ;-)

Q

Brandschutzhelfer-Ausbildung

Seminar zum Brandschutzhelfer/zur Brandschutzhelferin nach der DGUV 205-023.

Infos

Q

Training mit Handfeuerlöschern

Unterweisen Sie Ihre Mitarbeiter jährlich in die brandschutztechnischen Einrichtungen?

Infos

Q

Konzepterstellung für Evakuierungen

Nach der ASR A2.2. muss jedes Jahr eine Evakuierungübung erfolgen. Sie brauchen ein Konzept?

Infos

Q

Erste Hilfe im
Betrieb

Durchführung der Ersten Hilfe in Betrieben sind Teil der Fürsorge und des Arbeitsschutzes

Infos

Impressum

Brandschutzakademie-Braker

André Braker
Kreetortring 77a; 21147 Hamburg

weiter...

Kontakt

Brandschutzakademie-BtakerWir stehen für Fragen gerne zur Verfügung.

info@brandschutzakademie-braker.de

Tel.: 040 - 79 75 36 10

 

Geschäftszeiten

Wir freuen uns auf Ihren Kontakt

  • Montag-Samstag: 08:30 bis 19:00 Uhr
  • Sonntags:             geschlossen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.