Brandschutzakademie-Braker

Wir freuen uns, dass Sie unsere Website auch über Ihr Mobilgerät anschauen. Der Ort der Navigation hat sich geändert, Sie finden das Menü nun in der oberen rechten Ecke.

 

Dienstleistungen

Veröffentlicht in Brandschutzhelfer

Brandschutzhelferausbildung in Hamburg, Niedersachsen, Bremen und Schleswig-Holstein

Bitte wählen Sie im oberen Menü den entsprechenden Themenbereich aus:

Hier noch einmal unsere konkurrenzfähigen Dienstleistungen in verschiedenen Themenbereichen des präventiven und abwehrenden Brandschutzes im Überblick:

  • Training mit Feuerlöschern / Feuerlöschtraining
  • Einweisung in die betriebsspezifischen Brandschutzeinrichtungen
  • Ausbildung von Brandschutzhelferinnen und Brandschutzhelfern
  • Ausbildung von Evakuierungshelferinnen und Evakuierungshelfern
  • Unterstützung und Planung der jährlichen Evakuierungsübung
  • Begleitung der vorgeschriebenen jährlichen Evakuierungsübung incl. Nachbesprechung und modularer Ereignisse
  • Beratung zu Aufstellflächen und montieren der Handfeuerlöscher
  • Verkauf von jeglichen Brandschutzartikeln zu konkurrenzfähigen Preisen

Wenn es um den Brandschutz geht, ist die Brandschutzakademie-Braker Ihr erfahrener Ansprechpartner. Ob Schulung zum Brandschutzhelfer oder Evakuierungshelfer, ob Feuerlöschtraining oder Erste Hilfe – wir bieten Ihnen umfassende Leistungen rund um die Brandschutzausbildung und der Ersten Hilfe. Gerne begleiten wir Sie bei Ihrer Evakuierungsübung, sowie bei der Konzepterstellung für Evakuierungen oder geben Ihnen hilfreiche Tipps zur Organisation einer Evakuierungsübung.

Unsere Dozenten weisen allesamt eine Feuerwehrausbildung vor und können gemeinsam weit über 100 Jahre Einsatzerfahrung vorweisen. Im Rahmen der Brandschutzhelfer Ausbildung in Hamburg, Niedersachsen, Bremen und Schleswig-Holstein bieten wir umfassendes Training in Theorie und Praxis und geben im Lehrgang zum Brandschutzhelfer auch viele Einsatzbeispiele aus unseren zahlreichen Einsätzen.

Wenn auch Sie sich für eine Schulung zum Brandschutzhelfer oder zum Evakuierungshelfer, für ein Feuerlöschtraining oder einen Erste Hilfe Kurs interessieren, finden Sie auf unserer Webseite umfassende Informationen. Gerne stehen wir Ihnen aber auch für ein ausführliches Beratungsgespräch zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch unter 040 - 79 75 36 10, per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder über unser Kontaktformular – wir freuen uns auf Ihre Anfrage und helfen Ihnen bei Fragen und Anliegen rund um die Brandschutzausbildung kompetent und freundlich weiter.

Feuerlöschtraining / Training mit Feuerlöschern

Der Brandschutz ist in jedem Unternehmen ein notwendiges Thema – deswegen ist auch eine regelmäßige Unterweisung (Feuerlöschtraining) aller Beschäftigten sowie eine Brandschutzausbildung nach der ASR A2.2 und der DGUV I 205-023‎ vorgeschrieben.

Die Brandschutzakademie-Braker bietet Ihnen in Hamburg einen Lehrgang zum Brandschutzhelfer inkl. Feuerlöschtraining nach der ASR A2.2 und der DGUV Information 205-023 an, in dem alle wichtigen Informationen in Theorie und Praxis lehrreich, praxisnah, kurzweilig und mit vielen Einsatzbeispielen vermittelt werden.

Im Gefahrenfall muss sichergestellt sein, dass die Mitarbeiter den Gefahrenort selbständig und sicher verlassen können. Deswegen müssen im Betrieb min. fünf Prozent der Mitarbeiter ein Seminar zum Brandschutzhelfer / Evakuierungshelfer absolviert haben und im Umgang mit den betriebsspezifischen Feuerlöscheinrichtungen unterwiesen sein.

Während unserer Brandschutzhelfer Ausbildung in Hamburg, Niedersachsen, Bremen und Schleswig-Holstein lernen die Teilnehmer den sicheren Umgang mit und den Einsatz von Feuerlöscheinrichtungen, um im Ernstfall Entstehungsbrände ohne Eigengefährdung löschen zu können.

Der Lehrgang zum Brandschutzhelfer dauert etwa acht Stunden und kann mit einer Teilnehmerzahl von acht bis maximal 25 Personen stattfinden. Bei Fragen zur betrieblichen Brandschutzausbildung beraten wir Sie gerne auch persönlich.

Wesentliche Inhalte der Schulung zum Brandschutzhelfer

Im Rahmen der Brandschutzhelfer Ausbildung in Hamburg vermitteln wir verschiedene Inhalte in Theorie und Praxis. Die Teilnehmer der Brandschutzausbildung lernen die Grundlagen der Verbrennung, das taktische Vorgehen beim Löschen und werden über häufige Brandursachen sowie betriebsspezifische Brandgefahren aufgeklärt.

Auch wird im Lehrgang zum Brandschutzhelfer die Brandschutzordnung des Betriebes nach DIN 14096 vermittelt. Wichtige Themen sind hier Alarmierungswege und –mittel, betriebsspezifische Brandschutzeinrichtungen, Sicherstellung des eigenen Fluchtweges sowie die Sicherheitskennzeichnung nach ASR A1.3 „Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung“.

Weitere Themen der Schulung zum Brandschutzhelfer sind die Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen, Gefahren durch Brände sowie das richtige Verhalten im Brandfall. Im praktischen Teil der Brandschutzausbildung lernen die Teilnehmer zum Beispiel die Handhabung und Funktion von Feuerlöscheinrichtungen, führen eine realitätsnahe Übung mit Feuerlöschern durch, erfahren die Wirkungsweise und Leistungsfähigkeit der Feuerlöscher und werden mit betriebsspezifischen Brandschutzeinrichtungen vertraut gemacht.

Umfassende Dienstleistungen rund um den Brandschutz

Die Brandschutzakademie-Braker bietet Ihnen nicht nur die Brandschutzhelfer Ausbildung in Hamburg, sondern auch Seminare zum Evakuierungshelfer, Erste Hilfe Kurse sowie Feuerlöschtraining und Evakuierungsübungen an. Gerne stehen wir Ihnen zudem für die regelmäßige Inspektion von Feuerlöschern sowie die Konzepterstellung für Evakuierungen zur Verfügung. Sie brauchen für Ihr Unternehmen einen Brandschutzbeauftragten? Gerne können Sie uns auch in dieser Thematik ansprechen.

Möchten Sie einen oder mehrere Teilnehmer für einen Lehrgang zum Brandschutzhelfer anmelden, können Sie dies einfach und bequem online erledigen. Auf unserer Webseite finden Sie alle bisher geplanten Termine – bei Fragen helfen wir Ihnen gerne ausführlich weiter.

Brandschutzhelfer

Einrichtungen, Organisation und Durchführung der Ersten Hilfe in Betrieben sind Teil der Fürsorge und des Arbeitsschutzes

weiter lesen...

badge-hot

Erste Hilfe

Einrichtungen, Organisation und Durchführung der Ersten Hilfe in Betrieben sind Teil der Fürsorge und des Arbeitsschutzes

weiter lesen...

badge-new

Evakuierungsübungen

Evakuierungsübung

Nach § 10 des Arbeitsschutzgesetzes ist der Arbeitgeber verpflichtet Personen zu benennen, die Aufgaben z.B. im Rahmen der Evakuierung wahrnehmen. Eine Evakuierungsübung ist einmal jährlich durchzuführen und zu dokumentieren.

weiter lesen...

Konzepterstellung für Evakuierungsübungen

Evakuierungsübung

Durch ein gemeinsames Konzept werden die Mitarbeiter auf verschiedene Situationen sowohl bei dem Führen und Leiten von Personen während einer Räumung als auch auf die weiteren Aufgaben bei einer Evakuierung vorbereitet.

weiter lesen...

Impressum

Brandschutzakademie-Braker

André Braker
Kreetortring 77a; 21147 Hamburg

weiter...

Kontakt

Brandschutzakademie-BtakerWir stehen für Fragen gerne zur Verfügung.

info@brandschutzakademie-braker.de

Tel.: 040 - 79 75 36 10

 

Geschäftszeiten

Wir freuen uns auf Ihren Kontakt

  • Montag-Samstag: 08:30 bis 19:00 Uhr
  • Sonntags:             geschlossen
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.