Brandschutzhelfer nach der DGUV Information 205-023 als Online-Seminar
Brandschutzhelfer-Ausbildung als Online-Seminar in Corona-Zeiten
Ein Brand stellt besonders auch in Corona-Zeiten für jedes Unternehmen eine große Gefährdung dar. Viele Unternehmen arbeiten in Kurzarbeit, im Schichtbetrieb oder mit Personalreduzierung.
Dennoch erfordert die Sicherung des Unternehmens und die öffentliche Sicherheit eine angemessene Aufmerksamkeit für den Brandschutz und muss auch während der Pandemie sichergestellt werden.
Da zum betrieblichen Brandschutz unbedingt auch die regelmäßige Unterweisung aller Beschäftigten in die brandschutztechnischen Einrichtungen des Betriebes und eine Ausbildung von Brandschutzhelfern gehört, mussten wir eine Alternative zu den Präsenzveranstaltungen im engen Seminarraum finden.
Aktuell freuen wir uns, unsere Seminare während der Corona-Pandemie auch in einer Live-Online-Veranstaltung anbieten zu können. Der Dozent wird den theoretischen Teil der Ausbildung live über eine Schulungsplattform moderieren und alle Themen nach der DGUV Information 205-023 interaktiv, interessant, spannend und kurzweilig präsentieren.
Die praktische Unterweisung/Übung erfolgt dann anschließend entweder durch den eigenen Brandschutzbeauftragten oder in Unterstützung durch die Brandschutzakademie-Braker direkt vor Ort. Hier bevorzugen wir dann eine Gruppengröße unter Beachtung der aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln. Mehrere Gruppen nacheinander sind hier möglich, so dass auch unter wirtschaftlicher Betrachtung ein Online-Seminar mit anschließender Präsenzveranstaltung für die Firmen besonders geeignet ist.
Sprechen Sie uns gerne an und wir finden eine Lösung!
Die allgemeinen Informationen zur Ausbildung von Brandschutz- und Evakuierungshelfern nach der DGUV Information 205-023 finden Sie hier.
Online-Seminar:
Teilnehmerzahl : | 8 bis max. 20 Personen |
empfohlener Zeitansatz: | ca. 6 Stunden (Hier liegen wir über der geforderten Richtlinie, aber Qualität zahlt sich aus). |