in Hamburg, Bremen, Niedersachsen und Schleswig Holstein
Ausbildung von Evakuierungshelfern
Rechtsgrundlagen:
Nach § 10 des Arbeitsschutzgesetzes ist der Arbeitgeber verpflichtet, Personen zu benennen, die Aufgaben z.B. im Rahmen der Evakuierung wahrnehmen.
Die Teilnehmer erhalten eine Einführung in die Tätigkeit eines Evakuierungshelfers verbunden mit seinen Rechten und Pflichten. Das Erkennen und die Abwehr von Gefahren für den Ernstfallist ein wichtiger Schulungsinhalt.
An unseren Praxisübungen und den Einsatzbeispielen lernen Sie wie Brände und Explosionen entstehen können. Darüber hinaus erwerben Sie die erforderlichen Kenntnisse zum vorbeugenden Brandschutz und zur Einleitung von Sofortmaßnahmen.
An unserem ökologisch gasbetriebenem Feuerlöschtrainer üben Sie den Einsatz von Handfeuerlöschern.
Evakuierungshelfer werden zum Führen und Leiten von Personen während einer Räumung/Evakuierung vorbereitet.
Ziel wird es sein, bei einer Gefahrensituation mit großer Gelassenheit zu reagieren.
Das Seminar zum Evakuierungshelfer bieten wir über den Zeitraum von einem Tag ohne die Planung zur Evakuierungsübung oder incl. der Planung und Durchführung über einen Zeitraum von zwei Tagen an.
Die Planung und Durchführung einer jährlich vorgeschriebenen Evakuierungsübung würde maßgeblich zum Erfolg beitragen.
Teilnehmerzahl: |
10 bis max. 25 Personen |
Zeitansatz: |
ca. 8 Stunden ( Hier liegen wir über der geforderten Richtlinie, aber Qualität zahlt sich aus). |
Seminarbuchung hier
Brandschutz Seminare in Hamburg, Bremen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein – Ausbildung für Brandschutz- und Evakuierungshelfer in Theorie und Praxis
Brandschutz ist ein sehr wichtiges, aber oft vernachlässigtes Thema – er ist ein wichtiger Bestandteil für die Sicherheit in Unternehmen, aber auch für den privaten Bereich. Dabei umfasst der Brandschutz alle Maßnahmen, die die Entstehung eines Brandes vorbeugen oder die Ausbreitung eines Brandes verhindern. Auch das richtige Löschen eines Brandes sowie geeignete Maßnahmen zur Rettung von Mensch und Tier gehören zu den Aufgaben eines Brandschutzhelfers.
In unserem Brandschutzhelfer / Evakuierungshelfer Seminar erlernen Sie und Ihre Mitarbeiter oder Kollegen alles, was es über Brandschutz zu wissen gibt. Wir bieten Ihnen Brandschutz Seminare in Hamburg, Bremen, Niedersachsen und Schleswig-Holsteinan. Dabei können Sie unser Seminar für Brandschutzhelfer ASR A2.2 entweder als Inhouse-Seminar oder als offenes Seminar mit der Brandschutzakademie Braker erleben.
Betrieblicher Brandschutz ist nach DGUV I 205-023 für jeden Betrieb vorgeschrieben
Der betriebliche Brandschutz ist für Unternehmen jeder Größe maßgeblich. Neben der Unterweisung der Mitarbeiter*innen in Brandschutzthemen ist auch die Ausbildung von Brandschutzhelfern*innen durch den Gesetzgeber, abhängig von der Unternehmensgröße, vorgeschrieben.
Alle Beschäftigten müssen regelmäßig (mindestens einmal jährlich) über die in ihrem Arbeitsbereich vorhandenen Brandgefahren und Brandschutzeinrichtungen (Feuerlöscheinrichtungen, Wandhydranten, Alarmierungseinrichtungen etc.) sowie das Verhalten im Gefahrenfall (Gebäuderäumung, Flucht- und Rettungswege, Sammelplatz) unterwiesen werden. Dazu bietet die Brandschutzakademie-Braker ein jährliches Feuerlöschtraining an.
Der Arbeitgeber hat nach der ASR A2.2 eine ausreichende Anzahl von Beschäftigten durch fachkundige Unterweisung und praktische Übungen im Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen vertraut zu machen und als Brandschutzhelfer zu benennen. Für Baustellen gilt diese Notwendigkeit nur für stationäre Baustelleneinrichtungen wie Baubüros, Unterkünfte, Werkstätten (siehe ASR A2.2 Abschnitt 7(1)).
Die Brandschutzakademie Braker bildet Brandschutzhelfer nach der ASR A2.2 für Unternehmen aus. Unsere Brandschutzseminare bereiten Sie und Ihre Mitarbeiter auf den Ernstfall vor. Dabei bieten wir Ihnen auch Brandschutz Seminare in Hamburg, Bremen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein als Inhouse-Seminare an. So kann eine objektbezogene Unterweisung erfolgen. Außerdem sparen Sie sich Anfahrtswege und -kosten. Für kleine Unternehmen bieten wir die Brandschutzhelfer-Ausbildung auch im offenem Seminar an, sodass auch nur ein Mitarbeiter zum Seminar angemeldet werden kann. Unsere Brandschutzseminare bieten wir Ihnen im Raum Hamburg, Bremen, Niedersachen und Schleswig-Holstein an.
Inhalte für Seminare zum Brandschutzhelfer nach der ASR A2.2 in Hamburg, Bremen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein
Unsere Brandschutzseminare beinhalten theoretische und praktische Lerninhalte. In der Theorie wird ein Verständnis für die Bedeutung des Brandschutzes geschaffen, die praktischen Übungen bereiten auf den Ernstfall vor. Neben Grundzügen des Brandschutzes wird auch die betriebliche Brandschutzorganisation behandelt. Auch die Wirkungsweise sowie die Funktionen unterschiedlicher Feuerlöscheinrichtungen werden besprochen. Dabei erfahren Sie, welche Brandschutzeinrichtung für welche Art von Feuer geeignet ist. Darüber hinaus wird auf die Gefahren, die von Bränden ausgehen, eingegangen. Auch das richtige Verhalten im Brandfall wird ausführlich erklärt. Denn nicht immer handelt man intuitiv richtig. Umso wichtiger ist es, dass Sie wissen, wie Sie sich im Ernstfall verhalten müssen, um Ihr Leben und das Leben anderer zu schützen.
Im praktischen Teil wird die Verwendung von Feuerlöscheinrichtungen geprobt und die verschiedenen Löschtechniken geübt. Bei Inhouse-Schulungen werden auch betriebliche Besonderheiten in der Theorie und in der Praxis besprochen. Unser Brandschutzhelfer Seminar bereitet Sie auf den Ernstfall vor. Zusätzlich lernen Sie in unserem Seminar für Brandschutzhelfer nach der ASR A2.2 wie Brände vermieden werden können. Sie erfahren, wie Brände entstehen können und wie ein Brand, z.B. durch defekte Kabel verhindert werden kann. Richtiges Vorbeugen ist der beste Brandschutz. Die Ausbildung zum Brandschutzhelfer ist keine trockene Theorie, sondern spannend und wird mit vielen Einsatzbeispielen untermauert.
Brandschutzhelfer Ausbildung durch die Brandschutzakademie Braker
Unsere Brandschutz Seminare in Hamburg, Bremen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein bieten die höchste Qualität. Unsere Dozenten können insgesamt über 100 Jahre Einsatzerfahrung und unzählige Unterrichtseinheiten in der der Ausbildung im Brandschutz vorweisen. Gerne beraten wir Sie zur richtigen Schulung, entweder zum Feuerlöschtraining, zur Brandschutzhelferausbildung, Fortbildung für Evakuierungshelfer oder bei allgemeinen Fragen zum Brandschutz. Es besteht auch die Möglichkeit, Brandschutzseminare in unseren offenen Schulungen zu besuchen. Ab einer Teilnehmerzahl von acht Personen kommen wir für ein Seminar zum Brandschutzhelfer nach der ASR A2.2 auch gerne zu Ihnen in die Firma.
Gegründet wurde die Brandschutzakademie-Braker Ende 2014 von André Braker.
Als waschechter Hamburger und Brandamtsrat einer großen Berufsfeuerwehr mit über 15 Jahren Erfahrung in der Ausbildung des abwehrenden und vorbeugenden Brandschutzes, biete ich Ihnen eine professionelle Ausbildung in der Theorie und Praxis!
Neben der Ausbildung zum Brandschutzhelfer nach der ASR A2.2bieten wir auch Erste-Hilfe-Kurse an. Zudem gehört die Inspektion / Wartung von Feuerlöschern zu unserem Angebot.
Nutzen Sie das Angebot der Brandschutz Seminare in Hamburg, Bremen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein für sich und Ihre Mitarbeiter – wir bieten Dienstleistungen rund um den Brandschutz und der Ersten Hilfe an. Wenn Sie Interesse an einem Brandschutzhelfer Seminar oder anderen Dienstleistungen haben, wenden Sie sich gerne an uns. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt und erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.